Banane- Tahini- Kekse


Vegane Kekse mit Sesampaste und Banane. Die Kekse sind vegan, glutenfrei, laktosefrei, Eifrei und wenn man Xylit statt Puderzucker nimmt auch Zuckerfrei. Sie sind weich und zart. Ein gesunder Snack.
Zutaten für ca. 8 Stück:
Für den Teig:
- 100 g Banane (Gewicht ohne Schale, man braucht eine mittelgroße Banane)
- 50 g Sesampaste (aus geschältem Sesam, genannt “weißes Tahini”, gekauft oder aus dem Rezept: "Tahini")
- 2 EL Puderzucker oder Xylit
- 70 g Mandelmehl*
Außerdem:
- weißer Sesam, geschält zum Wälzen
Zubereitung:
- Banane (100 g), Sesampaste und Puderzucker (oder Xylit) mit einem Stabmixer pürieren. Das Mandelmehl dazu geben und mit dem Löffel unterrühren. (Die Masse ist sehr klebrig und gar nicht fest).
- Den Sesam in eine Schüssel geben. Aus der Masse walnussgroße Kugeln formen (die Hände ins Wasser tauchen). Jede Kugel in die Schüssel geben und im Sesam wälzen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, flach drücken und nach Bedarf rund formen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 17 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen. Die Sesamkörner können leicht Farbe annehmen. Auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben und auskühlen lassen.
Anmerkung:
*Man man auch gemahlene Nüsse oder Mandeln nehmen, aber mit Mandelmehl sind die Kekse zarter und bekommen eine schönere Farbe.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 8 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | mittel |


Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare