Zucchinibrot


Das Zucchinibrot mit Walnüssen ist super weich, lecker und vor allem wirklich saftig. Es ist ganz einfach zu backen.
Zutaten für eine Kastenform (30 cm lang):
Für den Teig:
- 500 g Weizemehl
- 30 g frische Hefe*
- 1 TL Zucker
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 250 g Zucchini
- 100 g Walnusskerne
- 2 gestr. TL Salz
- 1 Ei (Größe M)
Außerdem:
- Mehl zum Arbeiten
- Öl für die Form
- 1 Eigelb + 1 EL Milch
Zubereitung:
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hinein bröseln und mit Zucker und etwas lauwarmem Wasser verrühren. Leicht mit Mehl bestäuben und zugedeckt auf einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen Zucchini waschen und grob raspeln.
- Walnüsse hacken.
- Zucchini mit den Händen gut ausdrücken.
- Das restliche Wasser, Salz und Ei zum Vorteig geben und alles verkneten. Die Zucchini und 75g Walnüsse unterkneten. Den Teig zugedeckt auf einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten. Die Kastenform (30cm lang) mit Öl einfetten und den Teig hineinlegen. Zugedeckt auf einem warmen Ort weitere 45 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C (Ober- Unterhitze) oder 180°C (Umluft) vorheizen.
- Das Brot mit verquirltem Eigelb mit Milch bestreichen und mit Nüssen (25g) bestreuen. Im Backofen auf der unteren Schiene ca. 50 Minuten backen. Kurz in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Anmerkung:
*Im Originalrezept steht 1 Würfel Hefe (42g). Ich verwende 30 g. Es reicht vollkommen aus.
Quelle: Dieses Rezept stammt aus dem Buch: "Brot und Kleingebäck", Die GU Küchenbibliothek.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 12 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |


Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare